Montag, 25. Dezember 2017 19:00
Von: Dr. med. vet. Christiane Haupt

O Tannebaum! Eine Mitarbeiterin beschenkt uns alljährlich mit einem hübschen kleinen Bäumchen. © DGfM

Unter dem Tannenbaum bzw. ringsherum geht die Arbeit weiter. © DGfM

Federn vorbereiten und beratschlagen, welcher Federspender für welchen Patienten in Frage kommt. Mein Kollege Alexandru und ich bereiten die nächste Schift-OP vor. © DGfM

Nebenan: Ibiza! Die Jungsegler Puck, Ulysse und Pia genießen die künstliche Sonne. © DGfM

Die rumänischen "Eier" sind eine Augenweide. Und wie schön sie erst sein werden, wenn sie geschiftet sind! © DGfM

Das Alpensegler-Paar Hera und Spartakus ist am Mausern und muss den tristen Winter ebenfalls im kalten Deutschland verbringen. © DGfM

Kunstvoll gestaltete Weihnachtskarten erreichen uns! Dies ist bestimmt die schönste. © DGfM

Liebevoll gestaltet bis ins kleinste Detail. Wieder ein Ausstellungsstück für unsere Vitrine! © DGfM

Feststagswünsche von Künstlerhand. © DGfM

Und auch hier war eine Künstlerin am Werk: Desi aus Österreich schickte uns dieses beeindruckende Gemälde, für das wir jetzt den idealen Platz suchen. Danke, Desi!! © DGfM
… ist stressig und arbeitsreich! Denn hier ging der Betrieb auch mit stark reduzierter Mitarbeiterzahl rund um die Uhr weiter, wie an jedem anderen Tag. 108 stationäre Patienten wollen gefüttert, trainiert und medizinisch versorgt sein.
Da gibt es keinen Feiertag.
Umso mehr haben wir uns über die Weihnachtskarten, Päckchen und Naturalien für uns und über das Futtergeld für unsere Segler gefreut, das liebe Mauerseglerfreunde geschickt haben!
DANKE an alle, die an uns gedacht haben!