Apus apus   Deutsche Gesellschaft für
  Mauersegler e. V.
NewsDer MauerseglerFundvogelTierarztMauerseglerklinikDer VereinHelfen & SpendenVerschiedenes
 english español italiano français polski News  →  Archiv
 

Die derzeitige Hitzewelle treibt unzählige junge Mauersegler aus den glühenden Öfen, zu denen ihre Nistplätze unter den Dächern in diesen Tagen werden. Viele stürzen sich zu Tode oder sterben grausam...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Der erste Jungsegler 2010 kommt aus Italien mit einem Umweg über Göttingen. Aufgrund irrwitziger Fehlberatung durch vermeintliche Experten, wurde er von seinen Findern 10 Tage lang fehlernährt....[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Nun kommen sie endlich: Die ersten Seglerbabys 2010. Dachten wir. "Gefunden" bei Dacharbeiten im nahegelegenen Mörfelden-Walldorf, klang zunächst alles sehr nach einem zerstörten Mauerseglernest,...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Mit derzeit 80 zum Teil schwerverletzten Mauerseglern war in der Saison 2010 bereits einiges in der Klinik los. Allein heute kamen 8 Neuzugänge, darunter Geraldine aus Heidelberg, deren Finder...[mehr]


Vom Luftakrobaten zur vollbesetzen Frachtmaschine: So oder so ähnlich muss es sich für eine "Mauerseglerin" wohl anfühlen, wenn sie mit einem Ei im Bauch durch die Lüfte zieht. Das Anfliegen des...[mehr]


Update 26.Mai, 19:28 Uhr: Protestaktion gegen die vorsätzliche Zerstörung der Fahlseglerkolonie Nachdem sich in den letzten Tagen herausstellte, dass die Fahlseglernistplätze vorsätzlich...[mehr]

Kategorie: Presse, Dringend !, Mauersegler-Initiative, Aktivitäten, Mauerseglerklinik

Vermehrt erreichen uns in diesen kalten Tagen Anrufe besorgter Vogelfreunde, die abends und nachts Mauersegler auf ihren Balkonen an Türen und Wänden hängend vorfinden. Zwar kann auch mal ein Anflug...[mehr]

Kategorie: Presse, Dringend !, Mauersegler-Initiative, Mauerseglerklinik

Auch altgediente HelferInnen staunten heute beim Betreten der Mauerseglerklinik nicht schlecht: Ein großer Wegweiser zeigt dem Anreisenden schon von weitem wo sich der -zugegebenermaßen etwas...[mehr]

Kategorie: Presse, Mauerseglerklinik

Mit Narda beginnt unsere Mauersegler-Saison 2010. Narda kommt aus Darmstadt-Eberstadt und wurde dort von Kindern gefunden. Sie meldeten den Patienten sofort, so dass Dr. med. vet. Christiane Haupt...[mehr]

Kategorie: Aktivitäten, Mauerseglerklinik, Presse

Nach langen Monaten des Wartens sind am 24.04.2010 zwei Überwinterer frisch geschiftet in den Frankfurter Frühlingshimmel gestartet. Dort wurden sie von einer Gruppe von etwa 25 Artgenossen in...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Mauerseglerfreunde! Nach der letzten, alle Rekorde sprengenden Saison 2009 fällt binnen kurzem der Startschuss zur Mauersegler-Saison 2010. Wir...[mehr]

Kategorie: Presse, Aktivitäten, Mauersegler-Initiative

13.02.2010, Fuerteventura: Das Winterquartier für Mauersegler hat sich in den vergangenen Jahren als Startplatz für unsere Sorgenkinder etabliert. Wer die letzten Starts aus Deutschland sowie die...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Am 15.11. stand die 2. Spanienfahrt des Jahres 2009 an. Nach vielen durchgeschifteten Nächten standen schließlich 29 Mauersegler auf der Startliste. Wie bereits 3 Wochen zuvor fuhr Christiane...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Am 21. August 2009 begann der mörderische Schift-Marathon…ein schier aussichtsloser Wettlauf gegen die Zeit! Um der zahllosen Gefiederschäden Herr zu werden, mussten insgesamt 105 Mauersegler...[mehr]


Per Flugzeug werden 6 junge Mauersegler zu uns gebracht. Sie sind die letzten Überlebenden aus einem großen Rehabilitationszentrum in der Nähe von Madrid. Sie sind sehr schwach, schwer fehlernährt...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Aufgrund des anhaltend schlechten Wetters waren bereits im Oktober keine Starts aus Deutschland mehr möglich. Was aber tun mit den geschifteten Seglern? Sie "sitzen lassen"? Unmöglich. Allein die...[mehr]

Kategorie: Mauerseglerklinik

Buchenstraße 9
D-65933 Frankfurt

Tel.:+49(69)35 35 15 04
Wir nehmen nur Segler an!

Telefonische Anfragen zu anderen Fundvögeln bearbeiten wir NICHT.

Wenden Sie sich dafür bitte an: Wildvogelhilfe.org/
 
Anfang  ·  Impressum  ·  Anfahrt  ·  Übersicht ·  english español italiano français polski