Am 7. Mai wurde eine Frankfurterin durch Kratzen an der Zimmerdecke aufgeschreckt. Beherzt ging sie den Geräuschen nach - und entdeckte zwei Mauersegler, die sich auf ihrem Dachboden ...[więcej]
Lange erwartet, und viele Spekulationen wurden bereits angestellt, warum die Mauersegler dieses Jahr so spät kommen. Dass viele gar nicht kommen werden, hat leider konkrete Gründe: Unzählige sind...[więcej]
Endlich frei! Am Sonntag, dem 4. Mai 2014, starteten die Mauersegler Artemide (I-Trieste) und Frigga (RO-Bukarest) - s. Foto! - sowie Ginevra (I-Trieste) und Ceniza (CH-Basel), die seit Sommer...[więcej]
Niemand hatte so früh damit gerechnet. Am späten Nachmittag des Ostermontag klingelte das Telefon. Helga S. aus Hungen, mit der wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten, meldete, sie habe soeben...[więcej]
Vier Wochen sind vergangen seit der letzten, fünften Flugverfrachtung nach Fuerteventura! Diese Newsmeldung ist schon längst ein Oldie. Doch Krankheitsfälle und Verlust von Fütterungshelfern ...[więcej]
Auch 2013 war die Frankfurter Mauersegler-Initiative wieder aktiv. Die Initiative ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich für den Schutz des Mauerseglers einsetzen und dem auch die DGfM...[więcej]
Die so lange ersehnte Freiheit währte nur wenige Sekunden...
- Wie die meisten unserer lange sitzenden Pfleglinge hatte die temperamentvolle Italienerin Diletta viel Schlimmes durchgemacht,...[więcej]
Stürmische Winde über den Kanaren bei der dritten Flugverfrachtung des Winters 2013/2014! Mit 14 flugbereiten Mauerseglern trafen wir am 27. Januar auf Fuerteventura ein. Mit von der Partie waren...[więcej]
...ist eigentlich ein Segen für die spärliche Vegetation und die Fauna der kargen Kanareninsel! Doch just zum Start überwinterter Mauersegler braucht man ihn nicht gerade. So erfüllte der spanische...[więcej]
Während die erste Gruppe "Wintersegler" sich per Flugzeug auf den Weg nach Fuerteventura begab, waren ein Alpensegler und ein Fahlsegler in der umgekehrten Richtung unterwegs: Am 16....[więcej]
Der Weg in die lange ersehnte Freiheit führte durch's Nadelöhr: Viele Stunden mussten 10 flitzige, ungeduldige Mauersegler in der quälenden Enge der Reisebox ausharren, ehe sie am Abend des 16....[więcej]
Das Jahr neigt sich dem Ende und obwohl sich nach wie vor viele Patienten in der Mauerseglerklinik befinden und möchten wir die bevorstehenden Weihnachtstage zum Anlass nehmen, das Mauerseglerjahr...[więcej]
Liebe Mitglieder und Mauerseglerfreunde!
Leider hat sich in unseren Weihnachtsbrief der Fehlerteufel in Form einer falschen IBAN eingeschlichen. Die richtige IBAN lautet: DE30 5005 0201 0200 1631...[więcej]
Längst sind internationale Korrespondenz sowie Patienten aus halb Europa in der Mauerseglerklinik an der Tagesordnung. Dass sich weitgereiste Besucher aus verschiedenen Ländern am selben Tag...[więcej]
Die Spanienfahrt war ein voller Erfolg, doch noch immer befinden sich über 90 Mauersegler in der Mauerseglerklinik. Nahezu alle von ihnen warten darauf, geschiftet zu werden oder müssen neue Federn...[więcej]