Allzu oft haben wir in den vergangenen Monaten den Burgfrieden des Bussards am Guanchenberg gestört. Allzu sicher darauf vertraut, dass Mauersegler zu flink und geschwinde sind, um sich von ihm...[więcej]
Am 10. Februar ist der hoheitsvolle Montana de Tindaya abermals Zeuge einer bewegenden Mauersegler-Freilassung. Die übliche deutsch-schweizerisch-spanische Startmannschaft bezieht auf den üblichen...[więcej]
Ende Juni 2014 suchten wir hier auf FB verzweifelt einen Kurier, um eine verletzte Mauerseglermama und ihr Ei aus Karlsruhe zu holen. Zwei FB-Userinnen meldeten sich und fuhren spätabends...[więcej]
Wir begrüßen unsere neuen Patienten aus Polen! Die beiden Jungsegler aus Polska Cerekiew, die von ihrem engagierten Finder auf die originellen Namen Knypek ("der Kleine") und Wampirek...[więcej]
Ein wahrhaft stürmischer Start in die Freiheit war unseren 11 Überfliegern am vergangenen Dienstag auf Fuerteventura beschieden! Zunächst aber war Zittern bis zur letzten Minute angesagt. Der...[więcej]
Jeder unserer Mauersegler hat seine besondere Geschichte. So erzählen auch die Federn verstorbener Segler, die unseren Patienten zu einem neuen Leben verhelfen, oft genug von bewegenden ...[więcej]
Auch an Silvester und Neujahr geht der Betrieb in der Mauerseglerklinik weiter.
Wir, das Team der Mauerseglerklinik und der Vorstand der DGfM, freuen uns darauf, auch im neuen Jahr mit Ihrer...[więcej]
Liebe Mauerseglerfreundinnen und – freunde,
das Jahr 2014 begann, wie 2013 endete: mit vielen Mauerseglern, die in unserer Klinik auf neue Federn und die Freiheit hofften. Sogar Anfang des...[więcej]
Heftige Windböen und am späteren Nachmittag Regen haben unserer zwölfköpfigen Reisegruppe diesmal auf Fuerteventura das Leben schwer gemacht. Dennoch, als ich am späten Vormittag des 17. Dezembers...[więcej]
Am 17. November war es wieder soweit: 10 flugbereite Mauersegler durften nach Fuerteventura reisen! Mit von der Partie waren die Altsegler Picasso aus Duisburg (s.u.), Clémentine aus Griesheim,...[więcej]
Jungsegler Balthasar, am 31. Juli 2014 aus Mannheim zu uns gebracht, kämpfte von der ersten Minute an um seine Freiheit. Das zierliche Energiebündel versuchte unentwegt, seiner Box zu entkommen,...[więcej]
Nachdem das Wetter ab Mitte Oktober endgültig herbstlich wurde, fiel leider (und wie immer viel zu früh) der Vorhang für unsere verbliebenen Pfleglinge. Noch etwa 100 Segler mit Gefiederschäden...[więcej]
Unsere langjährigen Freunde und Partner aus Rumänien, Alexandru und Mihaela Stahl, die in Bukarest eine Pflegestation für Mauersegler betreiben und die Iniţiativa "Drepneaua neagră"...[więcej]
Der Herbst naht, traurige Entscheidungen müssen getroffen werden. Für Luigi aus Piacenza, Camillo aus Mantova und Amy aus Cölbe bei Marburg sind alle therapeutischen Maßnahmen ausgeschöpft. Die...[więcej]
Erschütternde Neuzugänge. Wie schafft man es bloß, einen Mauersegler derartig verdrecken und verkommen zu lassen!? Das gesamte Gefieder ist verschmiert und verklebt, der Vogel erbärmlich ...[więcej]