Apus apus   Niemieckie Towarzystwo Ochrony
  Jerzyków
NewsDer MauerseglerZnalezione ptakiTierarztMauerseglerklinikDer VereinHelfen & SpendenVerschiedenes
 deutsch english español italiano français News  →  Archiv
 

Zwei Tage nach dem erfolgreichen Start unseres Alpenseglers Enno war es auch für Mauersegler Tim soweit, das Küken unserer Ex-Patientin Miramis: Am Sonntag, 11.08. durfte Tim zusammen mit seiner...[więcej]


Sie werden es gemerkt haben: Viele Mauersegler sind bereits auf ihrer Rückreise zum Winterquartier. Mit ihnen fliegen viele junge Segler, die diese Reise zum ersten Mal erleben. Darunter sind auch...[więcej]


Ein neuer Trend stellt sich mehr und mehr als Gefahr für Mauersegler, Schwalben, Hausrotschwänze, aber auch Eichhörnchen dar: das Katzennetz. Es wird an Balkonbrüstungen gespannt, um Wohnungskatzen...[więcej]


Es ist Hauptsaison in der Mauerseglerklinik. Täglich werden Mauersegler in die Freiheit entlassen; neue werden eingeliefert. Ein Start ist also zu dieser Jahreszeit etwas ganz Alltägliches. Doch...[więcej]


Mauerseglertrupps, die an warmen Sommerabenden laut rufend um die Häuserecken flitzen, sind Sommergefühl pur! Vor 10 Jahren haben sich Freunde dieser faszinierenden Luftakrobaten in der Frankfurter...[więcej]


In Zoohandlungen stoßen Vogelfreunde häufig auf Futtermittel, deren Zusammensetzung der auf der Packung angepriesenen Nutzung als Vogelfutter widerspricht. In bester Absicht wird dem Pflegling dieses...[więcej]


Das Klinik-Team staunte nicht schlecht, als am 30.6. ein neuer Patient aus Como, Italien, eingeliefert wurde. Statt des angekündigten Mauersegler-Nestlings schauten sie in die Augen eines jungen...[więcej]


Nein, die 1000 km von Meaux sind weder ein Nachtrag zu den 24 Stunden von LeMans noch ein Vorspiel zur Tour de France. Vom östlich von Paris gelegenen 50.000-Einwohner-Städtchen aus sind es etwa 500...[więcej]


Tim, das am 25.06. in der Klinik geschlüpfte Mauerseglerküken entwickelt sich prächtig und hat mit 15,5 Gramm am 8. Lebenstag auch schon ordentlich an Gewicht zugelegt. Leider wird Tim ein Einzelkind...[więcej]


Wenn ein Patient in der Klinik aufgenommen wird, geht alles sehr schnell. Das ist auch gut so, denn oft zählt dann jede Sekunde. Die klinische Untersuchung, die Gabe von Infusionen zur...[więcej]


Geschlüpft aus dem Gelege von Miramis, Gewicht 2,4 Gramm. Am 25.06. sollte um etwa 19.00 Uhr wieder die Lage der beiden Eier verändert werden. Dies ist regelmäßig erforderlich, damit der Embryo...[więcej]


Beim Betreten der Klinikräume ist es schon deutlich zu hören. Es sirrt, zirpt und zippt in einem fort. Typische Laute von Mauerseglerküken. Die schwülheißen Tage Mitte des Monats haben der...[więcej]


Diesem Segler wurde zum Verhängnis, dass es an seinem Nistplatz Vormieter gegeben hatte und sich hier von Spatzen gebaute Nester befanden. Bestehende Nester werden von Mauerseglern häufig genutzt und...[więcej]


An der Fassade eines Wohnhauses hatte sich auf der Höhe des 9. Stocks ein Lüftungsgitter gelöst. Auf der Nistplatzsuche schien dem Segler die dahinter so freigelegte Nische eine entsprechende...[więcej]


20. Juni, früh am Morgen, kurz vor 7 Uhr: Schon zu Tagesbeginn in seiner Box aktiv, war Winnie kaum im Zaum zu halten. Vor einigen Wochen noch schwerstverletzt und dem Tode näher als dem Leben, hat...[więcej]


Am Mittwoch, dem 5. Juni war das sehnlich erwartete Sommerwetter endlich zurückgekehrt und der große Moment für unsere letzten überwinterten Mauersegler gekommen: Sie ziehen nun wieder am Himmel...[więcej]

Wyświetla nowości od ###SPAN_BEGIN###%s do %s ze wszystkich ###SPAN_BEGIN###%s

Buchenstraße 9
D-65933 Frankfurt

Tel.:+49(69)35 35 15 04
Wir nehmen nur Segler an!

Telefonische Anfragen zu anderen Fundvögeln bearbeiten wir NICHT.

Wenden Sie sich dafür bitte an: Wildvogelhilfe.org/
 
Start  ·  Impressum  ·  Anfahrt  ·  Übersicht ·  deutsch english español italiano français