Und wieder einmal war es soweit: Am 12. November brach das Start-Team der Mauerseglerklinik im rettungslos überfüllten Kombi gen Süden auf, um einer großen Schar Mauer- und Alpensegler den letzten...[mehr]
Die Weihnachtszeit rückt näher und hier und da werden so langsam aber sicher Geschenke gekauft. Verbinden Sie die Weihnachtseinkäufe dieses Jahr doch einmal mit den Mauerseglern. Wie das geht? Zum...[mehr]
Wer hätte gedacht, dass am 21. Oktober noch einmal Mauersegler den Frankfurter Himmel bevölkern würden!? Eine von Spanien nordwärts ziehende Warmluftfront machte es möglich, bescherte Deutschland...[mehr]
Zwar ist die Hoffnung auf einen letzten Oktoberstart von Deutschland aus noch nicht erloschen. Doch nachdem in der zweiten Oktoberwoche eine größere Zahl flügger und/oder geschifteter Jungsegler...[mehr]
Nicht alles, was fliegt, hat Federn, und nicht jeder Segler ist auch tatsächlich einer. Oder doch? Vor wenigen Tagen erhöhte sich die aus 2 Alpenseglern, 1 Fahlsegler und 140 Mauerseglern bestehende...[mehr]
Als Mauerseglernestling Tess in der Klinik abgegeben wurde, hatte sie bereits seit 3 Wochen von ihren Findern eine "ausgewogene Diät" aus Katzenfutter (wie jeder weiß, haben Mauersegler ein...[mehr]
Mit seinem eigenen Rechtsanwalt reiste am 20. September ein junger Fahlsegler aus Murcia in Spanien an. Nicht etwa profan per Pkw, wie einige spanische Segler kurz zuvor, die von ihren Findern per...[mehr]
In der letzten Septemberwoche bescherte uns das durchweg launische Wetter noch einmal gute Startkonditionen für unsere Pfleglinge. Eine große Schar vor allem junger Mauersegler wartete ungeduldig...[mehr]
Trotz fortgeschrittener Jahreszeit, treffen noch immer Mauersegler, die Hilfe brauchen, in der Klinik ein. Darunter war auch Tadeusz aus Borna bei Leipzig. Einer unserer Mitarbeiter, der aus...[mehr]
Der französische Arzt aus Meaux und seine Frau hatten die Hoffnung nie aufgegeben, obwohl man ihnen, wo immer sie fragten, gesagt hatte, der Vogel müsse eingeschläfert werden. Die Mauerseglerklinik...[mehr]
Als untergewichtige, struppige kleine Fledermaus traf Pippo aus den Abruzzen am 13. November 2012 in der Mauerseglerklinik ein: Seine Finderin, eine Literaturdozentin aus Chieti, hatte die lange und...[mehr]
Aktuell 161 Mauersegler und 2 Alpensegler sperren in der Mauerseglerklinik die Schnäbel auf und wollen gefüttert werden. Einer von ihnen ist Raven aus Marburg. Viel zu leicht verließ der kleine...[mehr]
... 45 italienische Mauersegler, die mit mehreren Transporten - wie schon in 2012 - in die Mauerseglerklinik kamen. Sie kommen aus Triest, Savona, Como, Lucca, Pisa, Livorno, Savona, Terni, Ascoli,...[mehr]
Leider sind dieses Jahr viele Segler in sehr schlechtem Zustand, sterbend oder schon tot in der Mauerseglerklinik angekommen. Schlimm genug, wenn diese Vögel zu spät oder zu schwer verletzt gefunden...[mehr]
Woran merken die Mitarbeiter in der Mauerseglerklinik, dass es Herbst wird? Richtig: Mauerseglerfreunde aus halb Europa suchen den Kontakt zu uns, weil sich noch Sorgenkinder in ihrer Obhut befinden....[mehr]
Diese Frage müssen die Mitarbeiterinnen am Telefon der Mauerseglerklinik momentan ständig beantworten. Denn: Es gibt noch eine Reihe nicht flügger Jungvögel und es gibt noch Mauerseglerfreunde, die...[mehr]